Awesome Image Awesome Image Awesome Image Awesome Image Awesome Image Awesome Image
Awesome Image

Umzug Recklinghausen England

Kostenlos & unverbindlich anfragen

Rechner: Was kostet mein Umzug in Recklinghausen?

Bewege die Schieberegler und erhalte eine grobe Schätzung, wie viel dein Umzug kostet:

Awesome Image Awesome Image Awesome Image Awesome Image Awesome Image
Awesome Image Awesome Image Awesome Image Awesome Image Awesome Image Awesome Image Awesome Image
So helfen wir dir von Recklinghausen nach England

Du möchtest von Recklinghausen nach England umziehen und suchst ein professionelles & günstiges Umzugsunternehmen, das sich um alles kümmert?

Dann bist du bei uns in Recklinghausen genau richtig!



Awesome Image
Transparente Preise
Awesome Image
Günstiger Service
Awesome Image
Schnelle Abwicklung
Awesome Image
Zuverlässige Hilfe

Wir nehmen dir den ganzen Stress ab und sorgen für einen reibungslosen Ablauf bis nach England
Von der Organisation bis zur Durchführung – wir kümmern uns um alles, damit du dich auf die schönen Seiten des Umzugs von Recklinghausen nach England freuen kannst.
Füll am besten gleich unserer Formular aus, dann planen wir gemeinsam deinen Umzug von Recklinghausen nach England!


Awesome Image

Umzug Recklinghausen England mit der #1 Umzugsfirma

Weil wir wissen, dass jeder Umzug von Recklinghausen nach England individuell ist, beraten wir dich gerne ausführlich.
Im Anschluss erstellen wir gemeinsam mit dir ein maßgeschneidertes Konzept für deinen Umzug nach England.

%
Awesome Image Awesome Image Awesome Image
-7%

Ø Ersparnis pro Kunde

Umzug von Recklinghausen nach England: Dein Leitfaden für einen stressfreien Start

Ein Umzug von Recklinghausen nach England ist ein großer Schritt – sei es aus beruflichen, familiären oder persönlichen Gründen. Der Wechsel in ein neues Land bringt nicht nur organisatorische Herausforderungen mit sich, sondern auch kulturelle Anpassungen. Doch mit der richtigen Planung und einem zuverlässigen Umzugsunternehmen kannst du diesen Übergang reibungslos gestalten. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über deinen Umzug von Recklinghausen nach England wissen musst – von der Vorbereitung über die Kosten bis hin zu wertvollen Tipps.

Kostenfreies Angebot für deinen Umzug anfordern

1. Warum ein Umzug nach England?

England ist ein beliebtes Ziel für viele Deutsche, die ins Ausland ziehen möchten. Die Gründe sind vielfältig: Die Nähe zu Deutschland, berufliche Chancen in Städten wie London, Manchester oder Birmingham, erstklassige Bildungseinrichtungen in Oxford und Cambridge oder einfach der Wunsch nach einem Tapetenwechsel. Besonders für Menschen aus Recklinghausen, einer Stadt im Ruhrgebiet mit einer guten Infrastruktur und Nähe zu internationalen Flughäfen, ist der Umzug nach England logistisch gut machbar.

Die kulturelle Vielfalt Englands, die Weltoffenheit und die Möglichkeit, in einem englischsprachigen Umfeld die eigene Sprachkompetenz zu verbessern, machen das Land attraktiv. Egal, ob du nach London, Liverpool oder Leeds ziehst – England bietet eine hohe Lebensqualität, wenn man die ersten Hürden des Umzugs meistert.

Gut zu wissen: Seit dem Brexit haben sich die Einreise- und Aufenthaltsbestimmungen für EU-Bürger geändert. Ein dauerhafter Umzug nach England erfordert jetzt in der Regel ein entsprechendes Visum.

2. Die Vorbereitung: Detaillierter Zeitplan für deinen Umzug

Ein internationaler Umzug erfordert eine gründliche Planung. Hier ist ein konkreter Zeitplan, der dir hilft, deinen Umzug von Recklinghausen nach England zu organisieren:

8-10 Wochen vor dem Umzug
  • Visum bzw. Aufenthaltsstatus klären (je nach Aufenthaltszweck “Skilled Worker Visa”, “Family Visa” etc.)
  • ToR1-Formular (Transfer of Residence) bei HMRC beantragen, um Zollgebühren für deine Umzugsgüter zu vermeiden
  • Erste Angebote von spezialisierten Umzugsunternehmen einholen
  • Wohnungssuche in England beginnen
6 Wochen vor dem Umzug
  • Alte Wohnung in Recklinghausen kündigen (achte auf die Kündigungsfrist)
  • Verträge in Deutschland kündigen (Strom, Gas, Internet, Versicherungen)
  • Umzugsunternehmen beauftragen und Termin fixieren
  • Bei Arbeitgeberwechsel: Arbeitsvertrag finalisieren
4 Wochen vor dem Umzug
  • Übersetzungen wichtiger Dokumente organisieren (Geburtsurkunde, Zeugnisse, Führerschein)
  • Zollbestimmungen prüfen und Liste deiner Umzugsgüter erstellen
  • Packliste finalisieren und mit dem Aussortieren beginnen
  • Nachsendeauftrag bei der Post einrichten
  • Halteverbotszone für den Umzugstag beantragen
1-2 Wochen vor dem Umzug
  • Endreinigung der alten Wohnung organisieren
  • Checkliste für den Grenzübertritt vorbereiten (Ausweis, Zollpapiere, ToR1-Bestätigung)
  • Letzte Behördengänge erledigen (Abmeldung beim Einwohnermeldeamt)
  • Bankverbindungen klären (deutsches Konto behalten oder umziehen?)

3. Dokumente und wichtige Formalitäten

Seit dem Brexit hat sich einiges geändert, was die Einreise und den Aufenthalt in England angeht. Als EU-Bürger benötigst du kein Visum für einen kurzen Aufenthalt, aber für einen dauerhaften Umzug sind bestimmte Voraussetzungen zu erfüllen.

Wichtige Dokumente für deinen Umzug nach England:

  • Reisepass (Gültigkeit überprüfen – mindestens noch 6 Monate gültig)
  • Visum je nach Aufenthaltszweck (z.B. Skilled Worker Visa, Family Visa)
  • Abmeldebescheinigung aus Deutschland
  • Arbeitsvertrag oder Einkommensnachweis
  • Mietvertrag oder Wohnungsnachweis in England
  • Krankenversicherungsnachweise
  • ToR1-Formular (Transfer of Residence) für zollfreie Einfuhr deiner Umzugsgüter
  • Internationale Geburtsurkunde (mehrsprachige Ausführung)
  • Führerschein und ggf. internationale Fahrerlaubnis
  • Zeugnisse und Qualifikationsnachweise (am besten übersetzt)

Besonders wichtig ist das ToR1-Verfahren (Transfer of Residence), das du bei der britischen Steuerbehörde HMRC beantragen musst. Dieses Formular bestätigt, dass du deinen Wohnsitz nach Großbritannien verlegst und ermöglicht die zollfreie Einfuhr deiner persönlichen Gegenstände und Möbel. Der Antrag sollte mindestens 6-8 Wochen vor dem Umzug gestellt werden.

Ohne ToR1-Genehmigung können erhebliche Zollgebühren auf deine Umzugsgüter anfallen. Stelle den Antrag frühzeitig und warte die Bestätigung ab, bevor du deine Sachen verschickst!

4. Auswahl des richtigen Umzugsunternehmens

Ein internationaler Umzug ist ohne professionelle Unterstützung kaum zu bewältigen. Ein erfahrenes Umzugsunternehmen, das sich auf Umzüge von Deutschland nach England spezialisiert hat, übernimmt nicht nur den Transport deiner Habseligkeiten, sondern hilft oft auch bei Zollformalitäten.

Worauf du bei der Auswahl eines Umzugsunternehmens achten solltest:

  • Spezialisierung auf internationale Umzüge, insbesondere nach Großbritannien
  • Erfahrung mit den aktuellen Brexit-Regelungen und Zollbestimmungen
  • Transparente Kostenaufstellung ohne versteckte Gebühren
  • Angemessene Transportversicherung für dein Umzugsgut
  • Gütesiegel und Zertifizierungen (z.B. AMÖ in Deutschland, BAR in Großbritannien)
  • Positive Kundenbewertungen und Referenzen
  • Zusatzleistungen wie Packservice, Möbelmontage oder Zwischenlagerung

Unser Umzugsservice bietet dir nicht nur den Transport deiner Möbel und persönlichen Gegenstände an, sondern unterstützt dich auch bei der Zollabwicklung und den nötigen Formalitäten. Egal, ob du aus der Altstadt, Hochlarmark, Süd oder einem anderen Stadtteil von Recklinghausen kommst – wir holen dein Umzugsgut direkt bei dir ab und liefern es zuverlässig an deinen neuen Wohnort in England.

Jetzt kostenloses Angebot anfordern

5. Umzugskosten: Was kostet ein Umzug nach England?

Die Kosten für einen Umzug von Recklinghausen nach England hängen von mehreren Faktoren ab. Hier findest du eine detaillierte Aufschlüsselung der zu erwartenden Ausgaben:

Kostenposition Durchschnittliche Kosten Anmerkungen
Transport (LKW) 1.800 – 3.500 € Abhängig vom Umzugsvolumen und Zielort
Transport (Container) 2.500 – 4.500 € Für 20-Fuß-Container, inkl. Seefracht
Packservice 500 – 1.200 € Optional, aber empfehlenswert für fragile Gegenstände
Transportversicherung 150 – 400 € Ca. 1-2% des Warenwerts
Zollabwicklung 200 – 350 € Für die Bearbeitung der Zolldokumente
Halteverbotszone 100 – 200 € Je nach Stadt und Dauer
Möbellift (bei Bedarf) 250 – 450 € Für Umzüge aus oberen Stockwerken

Zusätzliche Kosten beachten: Neben den direkten Umzugskosten solltest du auch Budget einplanen für die Mietkaution in England (typischerweise 5 Wochen Miete), Reisekosten für dich und deine Familie sowie eventuelle Zwischenlagerungskosten, falls dein Umzugsgut nicht sofort in die neue Unterkunft gebracht werden kann.

Mit unserem transparenten Kostenvoranschlag behältst du die Kontrolle über dein Budget. Wir bieten dir verschiedene Optionen an – vom Komplettservice mit Verpackung und Montage bis hin zum reinen Transportservice. Je nach deinen individuellen Bedürfnissen können wir auch Zusatzleistungen wie Klaviertransport, Umzug mit Aquarium oder spezielle Verpackung für Kunstgegenstände anbieten.

6. Die besten Städte in England für deinen Neustart

England hat eine Vielzahl an Städten, die für Neuankömmlinge attraktiv sind. Je nach deinen Präferenzen und beruflichen Zielen könnten unterschiedliche Regionen für dich interessant sein:

London

Die Hauptstadt bietet unzählige berufliche Möglichkeiten, insbesondere in den Bereichen Finanzen, Medien und Technologie. London ist jedoch auch die teuerste Stadt Englands mit hohen Miet- und Lebenshaltungskosten. Ein durchschnittliches 1-Zimmer-Apartment im Stadtzentrum kostet etwa 1.800-2.200 Pfund pro Monat.

Karrierechancen Kulturelles Angebot Hohe Kosten

Manchester

Manchester hat sich zu einem wichtigen Wirtschaftszentrum entwickelt, besonders in den Bereichen Medien, Digitales und Kreativwirtschaft. Die Lebenshaltungskosten sind deutlich niedriger als in London, mit Mieten für 1-Zimmer-Apartments ab 700-900 Pfund im Stadtzentrum.

Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis Musikszene Universitätsstadt

Birmingham

Als zweitgrößte Stadt Englands bietet Birmingham eine vielfältige Wirtschaft mit Schwerpunkten in Fertigung, Ingenieurwesen und Dienstleistungen. Die Stadt ist zentral gelegen und hat gute Verkehrsanbindungen. Mieten für 1-Zimmer-Apartments beginnen bei etwa 650-850 Pfund im Stadtzentrum.

Zentrale Lage Multikulturell Erschwinglich

Oxford und Cambridge

Diese historischen Universitätsstädte sind ideal für Akademiker und Forscher. Das intellektuelle Umfeld und die Schönheit der Städte machen sie sehr attraktiv, aber die Mietpreise sind relativ hoch. Rechne mit 900-1.200 Pfund für ein 1-Zimmer-Apartment.

Akademisches Umfeld Historisches Ambiente Höhere Mietpreise

Liverpool

Liverpool hat eine reiche kulturelle Geschichte und erlebt derzeit eine Renaissance. Die Stadt bietet erschwingliche Lebenshaltungskosten mit Mieten ab 550-750 Pfund für ein 1-Zimmer-Apartment im Stadtzentrum.

Kulturelles Erbe Günstige Mieten Freundliche Atmosphäre

“Nach meinem Umzug von Recklinghausen nach Bristol vor zwei Jahren habe ich die Entscheidung nicht bereut. Die Stadt hat eine tolle Größe, ist nicht so überlaufen wie London und bietet dennoch alle Annehmlichkeiten einer Großstadt. Der Umzug selbst war dank professioneller Hilfe viel einfacher als erwartet.” – Maria, 32

7. Nach der Ankunft: Erste Schritte in England

Sobald du in England angekommen bist, gibt es einige wichtige administrative Schritte, die du erledigen solltest:

To-Do-Liste nach deiner Ankunft:

  • National Insurance Number (NI) beantragen: Dies ist ähnlich wie die deutsche Sozialversicherungsnummer und wird für Arbeit und Steuern benötigt. Du kannst sie telefonisch unter der Jobcentre Plus NI Application Line beantragen.
  • Bankkonto eröffnen: Für ein britisches Bankkonto benötigst du einen Identitätsnachweis (Pass) und einen Adressnachweis (z.B. Mietvertrag). Banken wie Monzo, Starling oder Revolut bieten digitale Konten, die oft einfacher zu eröffnen sind als traditionelle Bankkonten.
  • Beim NHS (National Health Service) registrieren: Suche einen lokalen Hausarzt (GP) in deiner Nähe und registriere dich dort. Dies gibt dir Zugang zum britischen Gesundheitssystem.
  • Council Tax anmelden: Diese kommunale Steuer musst du bei deinem lokalen Council (Gemeindeverwaltung) anmelden. Die Höhe hängt von deinem Wohnort und der Größe deiner Unterkunft ab.
  • Führerschein umschreiben lassen: Wenn du dauerhaft in England bleibst, solltest du deinen deutschen Führerschein innerhalb von 12 Monaten in einen britischen umtauschen.

Für den Alltag ist es auch wichtig, dich mit den lokalen Transportmöglichkeiten vertraut zu machen. In größeren Städten wie London ist ein Oyster Card oder eine kontaktlose Bankkarte für den öffentlichen Nahverkehr unerlässlich. In anderen Städten gibt es oft lokale Busunternehmen mit eigenen Ticketsystemen.

Tipp für einen leichteren Start:

Viele Städte in England haben deutsche Communities oder Expat-Gruppen, die regelmäßige Treffen organisieren. Diese können eine wertvolle Ressource sein, um Kontakte zu knüpfen und praktische Tipps von Menschen zu erhalten, die bereits den gleichen Weg gegangen sind. Suche auf Plattformen wie Facebook oder Meetup.com nach entsprechenden Gruppen in deiner neuen Stadt.

8. Tipps für eine reibungslose Eingewöhnung

Ein Umzug ins Ausland ist mehr als nur der Transport von Gegenständen – es geht um die Anpassung an ein neues Leben. Hier sind einige Tipps, um dich in England schnell einzuleben:

8.1. Sprachbarrieren überwinden

Auch wenn du Englisch sprichst, können regionale Dialekte und Redewendungen zunächst ungewohnt sein. In Nordengland unterscheiden sich Akzente und Ausdrücke deutlich von denen in London oder im Süden. Sei geduldig mit dir selbst und scheue dich nicht, nachzufragen. Viele Städte bieten Sprachkurse oder Austauschprogramme an, die dir helfen können, dein Englisch zu verbessern und gleichzeitig neue Leute kennenzulernen.

8.2. Kulturelle Unterschiede verstehen

Die Briten sind für ihre Höflichkeit und ihren trockenen Humor bekannt. Kleine Gesten wie ein „please” und „thank you” sind wichtig, um einen guten ersten Eindruck zu hinterlassen. Beachte auch diese kulturellen Besonderheiten:

  • Smalltalk über das Wetter ist eine beliebte Einstiegsmethode für Gespräche
  • In Pubs gilt oft die unausgesprochene Regel, dass jeder in der Gruppe eine Runde Getränke ausgibt
  • Warteschlangen werden respektiert – Vordrängeln ist ein absolutes No-Go
  • Direktheit wird manchmal als unhöflich empfunden – Briten drücken Kritik oft indirekt aus

8.3. Wohnungssuche in England

Die Wohnungssuche in England funktioniert etwas anders als in Deutschland. Hier sind die wichtigsten Unterschiede:

  • Möblierte Wohnungen sind viel häufiger als in Deutschland
  • Mietverträge sind oft kürzer (6-12 Monate) und werden dann verlängert
  • Die Mietkaution ist gesetzlich auf maximal 5 Wochen Miete begrenzt
  • Referenzen vom vorherigen Vermieter und Arbeitgeber werden oft verlangt
  • Ein Kreditcheck ist üblich – ohne britische Kredithistorie kann eine höhere Kaution verlangt werden

Beliebte Portale für die Wohnungssuche sind Rightmove, Zoopla und SpareRoom (besonders für WG-Zimmer).

Tipp: Wenn du zunächst flexibel bleiben möchtest, ist ein möbliertes Kurzzeitapartment oder ein WG-Zimmer eine gute Option für die ersten Monate. So kannst du die Stadt kennenlernen, bevor du dich langfristig festlegst.

9. Häufige Herausforderungen und wie du sie meisterst

Ein internationaler Umzug bringt oft unerwartete Hürden mit sich. Hier sind die häufigsten Probleme und wie du sie lösen kannst:

9.1. Zeitmanagement und Planung

Ein Umzug nach England erfordert eine sorgfältige Planung. Beginne mindestens drei Monate im Voraus mit den Vorbereitungen, besonders wenn es um Visumanträge und die ToR1-Genehmigung geht. Erstelle einen detaillierten Zeitplan mit allen wichtigen Terminen und Fristen.

9.2. Zollprobleme vermeiden

Seit dem Brexit können Zollprobleme auftreten, wenn die Formalitäten nicht korrekt erledigt werden. Arbeite mit einem erfahrenen Umzugsunternehmen zusammen, das sich mit den aktuellen Bestimmungen auskennt. Stelle sicher, dass dein ToR1-Antrag genehmigt wurde, bevor dein Umzugsgut verschickt wird.

9.3. Heimweh und kultureller Schock

Heimweh ist eine natürliche Reaktion auf einen Umzug ins Ausland. Bleib mit Familie und Freunden in Recklinghausen über Videotelefonie oder Besuche in Kontakt. Gleichzeitig ist es wichtig, dich auf dein neues Leben einzulassen und lokale Kontakte zu knüpfen.

“Die ersten Wochen in Leeds waren eine Herausforderung – alles war neu und ich vermisste mein gewohntes Umfeld in Recklinghausen. Aber ich habe mich bewusst auf die positiven Seiten konzentriert und mich in lokale Aktivitäten eingebracht. Nach drei Monaten hatte ich bereits ein kleines soziales Netzwerk aufgebaut, das mir sehr geholfen hat.” – Thomas, 45

9.4. Praktische Alltagsprobleme

In England gibt es viele praktische Unterschiede zum deutschen Alltag:

  • Andere Steckdosen (Adapter werden benötigt)
  • Linksverkehr (erfordert Umgewöhnung, besonders als Fußgänger)
  • Andere Maßeinheiten (Meilen statt Kilometer, Pints statt Liter)
  • Getrennte Wasserhähne für warm und kalt sind in älteren Gebäuden noch üblich

Mit etwas Geduld wirst du dich an diese Unterschiede gewöhnen und sie bald als Teil deines neuen Alltags akzeptieren.

10. Unser Umzugsservice für deinen Weg von Recklinghausen nach England

Ein zuverlässiger Partner ist der Schlüssel zu einem erfolgreichen Umzug. Unser Umzugsunternehmen bietet dir nicht nur den Transport deines Umzugsguts an, sondern auch umfassende Unterstützung bei der Planung und den Formalitäten.

Unsere Leistungen im Überblick:

  • Umfassende Beratung: Wir beraten dich zu allen Aspekten deines Umzugs von Recklinghausen nach England
  • Individueller Transportservice: Vom Privatumzug bis zum Firmenumzug decken wir alle Bedürfnisse ab
  • Professioneller Packservice: Fachgerechte Verpackung deiner Gegenstände für den sicheren Transport
  • Möbelmontage: Abbau in Recklinghausen und Wiederaufbau an deinem neuen Wohnort in England
  • Zollabwicklung: Unterstützung bei allen erforderlichen Zollformalitäten
  • Spezialleistungen: Klaviertransport, Umzug mit Aquarium, Kunsttransport und mehr
  • Zusatzservices: Organisation von Halteverbotszonen, Einsatz von Möbelliften, Beiladungsmöglichkeiten
  • Lagerungsmöglichkeiten: Sichere Zwischenlagerung deines Umzugsguts bei Bedarf

Egal, ob du aus Altstadt, Hochlarmark, Süd oder einem anderen Stadtteil von Recklinghausen kommst – wir sind für dich da. Unser Service deckt alle großen Städte in England ab, von London über Manchester, Birmingham und Liverpool bis hin zu kleineren Städten wie Oxford, Cambridge, Bristol oder Norwich.

Für Studenten bieten wir spezielle Studentenumzüge zu günstigen Konditionen an. Senioren profitieren von unserem Seniorenumzugsservice mit besonderer Betreuung und Unterstützung. Und wenn du nur wenige Gegenstände transportieren möchtest, ist unser Mini-Umzug oder eine Beiladung die kostengünstige Alternative.

Jetzt unverbindliches Angebot anfordern

11. Fazit: Dein neues Leben in England

Ein Umzug von Recklinghausen nach England ist eine spannende, aber auch herausfordernde Aufgabe. Mit der richtigen Vorbereitung, einem erfahrenen Umzugsunternehmen und unseren Tipps steht deinem Neustart jedoch nichts im Weg.

Die wichtigsten Punkte für einen erfolgreichen Umzug sind:

  1. Frühzeitige Planung und Beantragung aller notwendigen Dokumente (besonders ToR1 und Visum)
  2. Sorgfältige Auswahl eines spezialisierten Umzugsunternehmens mit Erfahrung in UK-Umzügen
  3. Realistische Budgetplanung unter Berücksichtigung aller Kosten
Awesome Image Awesome Image Awesome Image
Awesome Image Awesome Image Awesome Image
Entscheide dich für die #1 Umzugsfirma für deinen Umzug von Recklinghausen nach England:
Awesome Image
Adresse

Westring 45, 45659 Recklinghausen

Kontakt

[email protected]
+4915792632872

Bereits 250+ zufriedene Kunden in 16+ Jahren!
Awesome Image
Kontaktiere uns jetzt kostenlos & unverbindlich!

Wenn du nach einem zuverlässigen und erfahrenen Umzugsunternehmen in Recklinghausen suchst, dann bist du bei uns genau richtig.

mit unserem Umzugsservice aus Recklinghausen legen größten Wert auf Sicherheit und Qualität und erbringen unsere Leistungen daher nur mit erfahrenem und qualifiziertem Personal aus Recklinghausen.

Fülle noch heute kostenlos & unverbindlich unser Formular aus und wir planen gemeinsam deinen Umzug!

Awesome Image Awesome Image
Kostengünstig umziehen, ohne auf professionelle Hilfe zu verzichten:
JETZT ANFRAGEN
Awesome Image